by Fmeaddons
Artikelbezeichnung | Lieferform | REF | |
---|---|---|---|
White Vellum II | ohne Rückenlehne | 460004 | |
White Vellum II | mit Rückenlehne | 460021 | |
Heron II | ohne Rückenlehne | 460006 | |
Heron II | mit Rückenlehne | 460023 | |
Black II | ohne Rückenlehne | 460007 | |
Black II | mit Rückenlehne | 460024 | |
Merlin Blue III | ohne Rückenlehne | 460012 | |
Merlin Blue III | mit Rückenlehne | 460319 | |
Cream II | ohne Rückenlehne | 460056 | |
Cream II | mit Rückenlehne | 460318 | |
Atlantic Blue IV | ohne Rückenlehne | 460200 | |
Atlantic Blue IV | mit Rückenlehne | 460300 | |
Grey II | ohne Rückenlehne | 460203 | |
Grey II | mit Rückenlehne | 460303 | |
Poppy II | ohne Rückenlehne | 460211 | |
Poppy II | mit Rückenlehne | 460311 | |
Tan II | ohne Rückenlehne | 460220 | |
Tan II | mit Rückenlehne | 460316 |
Ergotherapeutischer Spezialsitz
Wir vermitteln Ergonomie-Kurse. Bitte kontaktieren Sie uns!
Abbildungen auf Farbtabellen ähnlich der Lederfarbe. Fordern Sie unsere kostenlose Broschüre über den Bambach mit wissenschaftlichen Hintergrundinformationen an. Bitte treffen Sie Ihre Farbauswahl anhand eines Ledermusters und mit unserem Außendienst vor Ort! Unsere Außendienstmitarbeiter stellen Ihnen gerne einen Bambach zum Probesitzen zur Verfügung.
Stuhlhöhe ideal abgestimmt auf die entsprechende Körpergröße:
Säulenhöhe Körpergröße
S bis 1,60 m
M bis 1,90 m
L ab 1,90 m
(Bitte bei der Bestellung berücksichtigen)
Haben Sie Rückenprobleme?
Der Bambach Sattelsitz könnte die Lösung für Sie sein. Ihre Patienten, die nur kurz in Ihrer Praxis sind, liegen auf ausgefeilten, bequemen Behandlungsstühlen. Das Praxisteam “hockt” Tag für Tag viele Stunden auf meist sehr einfachen Schemeln. Rückenprobleme sind vorprogrammiert. Die Idee des Bambach Sitzes stammt von einer australischen Ergotherapeutin, die das Phänomen untersuchte, daß ein behindertes Kind, das nur im Rollstuhl sitzen kann, dies ohne Hilfe ausgerechnet auch auf dem Rücken eines Pferdes kann. Zweifelsfrei deshalb, weil dies die natürlichste Sitzposition ist. Diese ausgeglichene Sitzhaltung wird vom Bambach nachgeahmt. Die natürliche Form des Beckens und der Wirbelsäule wird auch im Sitzen beibehalten. Der Druck zwischen den Bandscheiben wird verringert, Schmerzen beseitigt, das Risiko eines Schadens minimiert. Er hilft also Rückenbeschwerden zu lindern bzw. vorzubeugen. Testen Sie ihn – ohne Risiko. Fragen Sie uns oder Ihr Depot.
Die Position auf dem Bambach entspricht der Haltung des Körpers in stehender Position. Gebeugtes Sitzen erzeugt fast denselben Bandscheibendruck wie das Heben von Gewichten. Im Liegen und auch im Stehen ist der Druck deutlich geringer, die Wirbelsäule und das Becken sind in einer ausgeglichenen Haltung.
Bambach Gebrauchsanweisung
Bambach Dehnübungen
Bambach Montageanleitung